Ergebnisse 19 – 27 von 147 werden angezeigt

Buch: Streichle mich, dann schnarche ich!

13,00 

Susan Niessen (Autor), Frauke Weldin (Illustrator)
Das Schnarchkonzert zum Mitmachen: Da bleibt keiner lange wach.
Hamster, Pinguin, Bär, Gepard und Elefant schnarchen herzerwärmend schön, wenn sie gestreichelt werden. Auf jeder Doppelseite lernen die Kleinen ein anderes Tier kennen. Wenn sie es streicheln, erklingt täuschend echt das entsprechende Schnarchgeräusch.
„Kraule mich, dann schnarche ich!“ hat eine aufwändige Ausstattung und die Kombination aus Fühlelement und Soundmodul mit menschenähnlichen Schnarchgeräuschen animiert zum Streicheln.

Altersempfehlung: ab 2 Jahren
ISBN: 978-3-7891-0912-6
Erscheinungstermin: 20.08.2018
Seiten: 12
Abbildungen: 6
Ausstattung: 6 Abbildungen, 6 farbig
Verlag: Verlag Friedrich Oetinger

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Buch:Agathe Bond-Band 1 – Cool wie das Wasser im Pool

12,99 

Kerstin Rottland (Autor), Mara Burmester (Illustrator)
Schildkrötenpower.
Ihr Name ist Bond – Agathe Bond. Und bevor hier jemand dusselige Fragen stellt: 197 ist noch lange kein Alter! Erst recht nicht für die cleverste Top-Agentin überhaupt. Allerdings gibt es ein Problem: Agathes wichtigste Geheimwaffe ist verschollen. Krötenmist und Blattsalat! Zum Glück stolpert ihr der elfjährige Jürgen Dümpelgrün über den Weg. Bisschen schüchtern, der Kleine, aber dafür hat er verflixt gute Ideen! Wenn da nur nicht seine chaotische Familie wäre.
Agathe Bond legt jedem Schurken das Handwerk. Da ist nix geschüttelt oder gerührt. Voller Slapstick und Witz, mit vielen Cartoons, Scribbles und farbigen Illustrationen.

Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-95882-006-7
Erscheinungstermin: 17.07.2015
Seiten: 224
Verlag: Oetinger34

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Buch:Das Buch von allen Dingen

9,90 

von Kuijer, Guus   (Autor)
Ausgezeichnet mit der Goldenen Eule 2005 und dem niederländischen Jugendbuchpreis ‘Der Goldene Griffel’ 2005 und dem Luchs des Jahres 2006
Thomas kann Dinge sehen, die andere nicht sehen können. Er sieht tropische Fische, die in den Grachten schwimmen und erfasst die Magie von Frau Amersfoort, der Nachbarin, die ihren Mann im Widerstand verloren hat. Er sieht die Schönheit von Elisa mit ihrem Bein aus Leder, das beim Gehen knirscht, und sogar Herrn Jesus, der Thomas anbietet, ihn einfach nur Jesus zu nennen. Vor manchen Dingen würde Thomas allerdings am liebsten die Augen verschließen. Aber er nimmt sich vor, dass er keine Angst mehr haben will. Und so wird er jeden Tag etwas mutiger und geht in kleinen Schritten seinen Weg. Ein Roman über eine Kindheit in den 50er Jahren – der zeitlose Fragen nach Liebe, Glaube, Freiheit und Glück thematisiert.

Medium:
Buch

Format:
Gebunden

Seiten:
93

Sprache:
Deutsch

Erschienen:
Februar 2006

Sonstiges:
ab 8 J.

Originaltitel:
Het boek van alle dingen

Gewicht:
251 g

ISBN-10:
3789140228

ISBN-13:
9783789140228

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Buch:Das Geheimnis des Feuers

10,90 

Mankell, Henning;Deutsch von Angelika Kutsch
Sofia ist eins der unzähligen Kinder, die Opfer des fast zwanzig Jahre währenden Bürgerkrieges in Mosambik wurden. Es ist eins der am stärksten verminten Länder der Erde. Sofia, damals zehn Jahre alt, ist auf eine Mine getreten. Sie verlor dabei beide Beine, ihre Schwester das Leben. Es dauerte lange, bis Sofia lernte, auf künstlichen Beinen zu gehen. Es muss auf der Krankenhaustreppe gewesen sein, wo sich Sofia und Henning Mankell zum ersten Mal begegnet sind. Er hat ihre Geschichte aufgeschrieben, die inzwischen auch verfilmt wurde
Autor :Henning Mankel
Titel:Das Geheimnis des Feuers
Isbn: 9783789142116
Verlag: Oetinger
Erschienen:1998
ab 12 Jahre

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Buch:Das kleine Känguru

13,00 

Paul Maar (Autor, Illustrator)
Alle Geschichten in einem Band
Hüpfen, springen, Wort spielen: Das kluge Känguru ist wieder da!
Das kleine Känguru und seine Freundin, die Springmaus, finden für alles eine Lösung – auch wenn diese oft ganz überraschend ist! Wie kommt man an Himbeeren heran, die am Steilhang wachsen? Wie rettet man jemanden von einer überfluteten Wiese, und wie schafft man es, die frechen Vögel davon zu überzeugen, dass Mäuse fliegen können? Preisgünstige Neuauflage des Paul-Maar-Klassikers zum Vorlesen, mit vielen farbigen Bildern des Autors.
Der Sammelband enthält folgende vier Geschichten:
• Das kleine Känguru auf Abenteuer
• Das kleine Känguru und der Angsthase
• Das kleine Känguru in Gefahr
• Das kleine Känguru lernt fliegen

Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-7891-4274-1
Erscheinungstermin: 01.09.2013
Seiten: 160
Verlag: Verlag Friedrich Oetinger

 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Buch:Die besten Geschichten vom Franz

15,00 

Christine Nöstlinger (Autor), Erhard Dietl (Illustrator)
Witzig, charmant, alltagsnah: Franz gehört in jedes Kinderzimmer!
Alle lieben den Franz: Den kleinen Jungen mit den blonden Ringellocken und der Piepsstimme muss man einfach sofort ins Herz schließen. Denn langweilig wird es mit ihm nie. Ob in der Schule oder in den Ferien, ob als Fernseh-Experte oder auf Verbrecherjagd mit seiner besten Freundin Gabi – beim Franz ist immer etwas los!
Die legendären Geschichten um einen kleinen Jungen namens Franz Förstl, der mit seiner Familie in der Hasengasse wohnt, schrieb Christine Nöstlinger allesamt zwischen 1984 und 2011. Sieben der besten Franz-Geschichten sind jetzt in einem Sammelband enthalten:
– Schulgeschichten vom Franz
– Feriengeschichten vom Franz
– Detektivgeschichten vom Franz
– Krankengeschichten vom Franz
– Liebesgeschichten vom Franz
– Weihnachtsgeschichten vom Franz
– Fernsehgeschichten vom Franz
Für alle, die von diesem liebenswerten kleinen Helden nicht genug bekommen können, gibt es die besten Geschichten vom Franz in einem Band – zum Vor- und Selberlesen
„Um zu wissen, was ihr laut schreien sollt, um zu wissen, wofür ihr kämpfen solltet,
um zu wissen, wo ihr mit dem Verändern anfangen sollt,
können Bücher eine Hilfe sein, die ihr von sonst niemandem bekommt.“ (Christine Nöstlinger)
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-7891-1290-4
Erscheinungstermin: 19.11.2018
Seiten: 288
Abbildungen: 80
Ausstattung: 80 Abbildungen, 80 farbig
Verlag: Verlag Friedrich Oetinger

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Buch:Die Kinder aus der Krachmacherstraße von Astrid Lindgren

13,00 

Astrid Lindgren (Autor), Ilon Wikland (Illustrator), Thyra Dohrenburg (Übersetzer)
Seit Lotta und ihre Geschwister Jonas und Mia-Maria auf der Welt sind, ist es aus mit der Ruhe in der Krugmacherstraße. Deshalb hat ihr Vater sie auch in Krachmacherstraße umgetauft. Dabei ist es eigentlich nur lustig bei ihnen, finden die Kinder: Sie picknicken im Baumhaus, besuchen Tante Berg im Nachbarhaus, verwandeln das Kinderzimmer in ein Piratennest und haben noch viel mehr gute Ideen!
Zum Vorlesen und Selberlesen – mit vielen farbigen Bildern von Ilon Wikland.

Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-7891-4118-8
Erscheinungstermin: 01.02.1992
Seiten: 112
Verlag: Verlag Friedrich Oetinger

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Buch:Die schönsten Spiel- und Bewegungslieder

7,99 

Volksgut (Autor), Stefanie Jeschke (Illustrator)
Hier tanzt der Bi-Ba-Butzemann und vielleicht auch das Brüderchen wenn du fröhlich bist. Dann dreht der Teddybär sich um und der Hampelmann steigt aus seinem Bett. Zusammen mit dem Krodkodil vom Nil, einem kleinen grauen Eselchen und einer kleinen Hexe mit rotem Schuh darf fröhlich mitgesungen werden: Mein Hut der hat drei Ecken!
Kinderlieder-Klassiker in einer kompakten Sammlung mit Notensatz und Gitarrenakkorden, modern und farbenfroh bebildert!

Altersempfehlung: ab 2 Jahren
ISBN: 978-3-7891-0450-3
Erscheinungstermin: 23.01.2017
Seiten: 11
Verlag: Verlag Friedrich Oetinger

 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Buch:Eine Woche voller Samstage

13,00 

Paul Maar (Autor, Illustrator)
Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwirtin, vor seinem Chef und überhaupt vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen – bis ihm eines Samstags ein Sams über den Weg läuft und kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben. Das Sams ist ein furchtloses, ja beinahe respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt, das überall freche Bemerkungen macht und zurückschimpft, wenn andere schimpfen. Herrn Taschenbier ist das anfangs furchtbar peinlich und er versucht auf alle möglichen Arten, das Sams wieder loszuwerden.Aber seltsam: Je länger es bei Herrn Taschenbier bleibt, desto lieber gewinnt er das Sams. Und am Schluss wird aus dem braven, ängstlichen Herrn Taschenbier ein selbstbewusster Mensch, der gelernt hat, sich zu behaupten.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7891-1952-1
Erscheinungstermin: 01.02.1973
Seiten: 160
Verlag: Verlag Friedrich Oetinger

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten