Ergebnisse 133 – 144 von 392 werden angezeigt

Kartenspiel:Cubeez

19,95 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Es ist Zeit für ein Rennen. Wer legt am schnellsten das Gesicht bei Cubeez? Dreht und wendet die drei Würfel so, dass das albernde Gesicht auf der Aufgabenkarte zum Vorschein kommt. Ist euer Cubeez traurig, überrascht, glücklich, wütend oder von allem ein bisschen? In Cubeez besitzt jeder Spieler drei Würfel. Darauf sind unterschiedliche Augen und Münder abgebildet. Ziel des Spiels ist es, die Würfel möglichst schnell so zu drehen, dass das gesuchte Gesicht zu sehen ist. Spielmaterial: 50 Karten 12 Cubeez Würfel 1 Spielanleitung Verlag: Blue Orange Sprache: D Kategorie: Kinderspiele Alter: ab 6 Jahre Spieleranzahl: für 2 - 4 Spieler Spieldauer: ca. 15 Minuten  

Asmodee Pandemic – Ausnahmezustand, Brettspiel

34,95 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Erweiterung Die Welt ist noch nicht gerettet! Kaum haben die Spieler die Pandemie durch Viren abgewandt, müssen sie sich neuen Herausforderungen stellen. Mit der Erweiterung Pandemic Ausnahmezustand werden die Weltretter mit Superviren, Zoonosen und Ausnahmeereignissen konfrontiert. Mit neuen Rollen und weiteren Ereignissen wird die Welt von Pandemic noch vielseitiger. Doch Hilfe naht und die neuen Quarantänezonen ermöglichen es, Situationen zu entschärfen. Könnt ihr die Pandemie verhindern und die Welt retten? Art:                   Brettspiel EAN:                 4015566029293 Hersteller-Nr.:ZMND0018 Serie:                Pandemic Spieldauer:     1 Stunde Sprache:          Deutsch Erweiterung:  Dieser Artikel ist eine Erweiterung. Zum Spielen wird Pandemic benötigt. Art:                  Erwachsenenspiel Zielgruppe:    Jugendliche, Erwachsene Spieleranzahl:2 - 4 Spieler Altersempfehlung:ab 13 Jahren Autor:             Matt Leacock, Tom Lehmann Warnhinweise: Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten! Achtung: Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile!

El Maestro

26,95 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Der Maestro, ein großer Dirigent, muss ein Bild malen, das nur er sehen kann. Wie das funktioniert? Er malt mit seinen Fingern in die Luft und benutzt dabei Gesten, um die Formen, die die anderen Spieler malen müssen, richtig zusammenzustellen! Wenn er damit fertig ist, nennt jeder Spieler zwei Dinge, die er glaubt, gemalt zu haben. Eine Partie dauert vier Runden. 30+ Minuten 3 - 8 Spieler Alter 8+

asmodee One Key

34,95 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Eine Karte ist der Schlüssel, der One Key. Ihn müssen die Spieler finden, indem sie den Tipps des Hinweisgebers folgen. Doch welche Karte aus den elf zufällig ausgelegten ist die richtige? One Key ist ein kooperatives Erlebnis, das Kreativität, Ideen und Assoziationen mit wunderschön illustrierten und einzigartig geformten Karten verbindet. Der Hinweisgeber zeigt jede Runde durch Hinweiskarten, wie stark die Verbindung von diesen Karten zum Schlüssel ist. Die Suchenden müssen nun Karten entfernen, die entsprechend ihrer Meinung nach nicht der Schlüssel sind. Falls der Schlüssel am Ende der letzten Runde die letzte noch übrige Erkundungskarte ist, gewinnt das gesamte Team. One Key ist ein kooperativer Ratespaß, der in jeder Runde die Köpfe rauchen lässt. 20+ Minuten 2 - 6 Spieler Alter 8+

Asmodee Tags

34,95 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Einfach alles kann getaggt werden! Wirklich alles? Und was heißt taggen überhaupt? Unsere Welt wird ständig kategorisiert, mit Merkmalen versehen und mit TAGs gekennzeichnet. Was gehört auf Pizza? Was ist typisch amerikanisch? Und was ist größer als ein Auto? Schön und gut … und wie gut bist DU, wenn es darum geht, die Welt zu taggen? Tauche ein in die Welt von TAGS! Du hast genau 15 Sekunden, um mindestens eine passende Lösung zu finden. Halte diesem irrwitzigen Zeitdruck stand und sammle die meisten und wertvollsten Murmeln. Kannst du einen „Beruf“ mit „F“ nennen, einen „Superhelden“ mit „G“, oder einen „Musiker“ mit „B“? Und wieviel davon in 15 Sekunden? TAGS ist ein blitzschnelles Spiel, bei dem wirklich jeder mitmachen kann. Es kann mit 2 bis 4 Personen gespielt werden, bietet aber auch besonderen Spielreiz im Teamspiel für 4 bis 12 Personen. Die klassische Spielidee basiert auf dem preisgekrönten CATEGORY von Spartaco Albertarelli von 1995. TAGS beinhaltet herausragendes Spielmaterial, wie TAG-förmige Spielkarten, große Glasmurmeln in drei verschiedenen Farben und eine Sanduhr. Durch einen besonderen Kunststoffeinsatz wird die Spielschachtel Teil des Spiels. So kann das Spielfeld, auf dem die Murmeln, Themen- und Buchstabenkarten liegen, ganz einfach zum jeweils aktiven Spieler gedreht werden. Die 208 Themen- und 32 Buchstabenkarten sorgen durch zahlreiche Kombinationen dafür, dass der Spielspaß nie abnimmt. 30+ Minuten 2 - 12 Spieler Alter 10+

asmodee Time’s Up – Party

26,95 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Es ist das vielleicht lustigste, schnellste und coolste Quiz- und Partyspiel aller Zeiten, beim dem wirklich jeder seinen Spaß hat: Time’s Up! Drei Runden lang werden in zwei Teams Begriffe erklärt: zunächst wie man möchte, ohne das Wort direkt zu nennen, danach mit nur einem einzigen Wort und zuletzt mit Pantomime. Das Besondere daran, jede Runde sind die selben Begriffe zu erraten. Time’s Up! Party enthält moderne Begriffe für jüngere Gruppen und lustige Feiern. 40+ Minuten 4 - 12 Spieler Alter 12+

asmodee Time’s Up – Family

26,95 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Es ist das vielleicht lustigste, schnellste und coolste Quiz- und Partyspiel aller Zeiten, bei dem wirklich jeder seinen Spaß hat: Time’s Up! Drei Runden lang werden in zwei Teams Begriffe erklärt: zunächst wie man möchte, ohne das Wort direkt zu nennen, danach mit nur einem einzigen Wort und zuletzt mit Pantomime. Das Besondere daran, jede Runde sind die selben Begriffe zu erraten. Time’s Up! Family bringt dabei aktuelle Begriffe für die ganzen Familie, bei denen alle mit raten können. 30+ Minuten 4 - 12 Spieler Alter 8+

Monopoly Classic

31,99 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Das berühmte Spiel um den grossen Deal Der Brettspiel-Evergreen: Straßen kaufen, Häuser und Hotels bauen und Mieten kassieren. Monopoly Classic sorgt immer wieder für unterhaltsame Spieleabende mit Freunden und der Familie. Als Immobilienhai versuchen alle, ihre Mitspieler in den Bankrott zu treiben. Das richtige Gespür für geschickte Investitionen und Spekulationen ist also gefordert. Enthält die 8 beliebtesten Spielfiguren (von den Monopoly-Spielern gewählt). Sie möchten MONOPOLY-Millionär werden? AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, KAUFEN! Spieldauer: ca. 90 Minuten. Altersempfehlung 8 - 99 Jahr(e) Warnhinweis "Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet" Erscheinungsdatum 01.08.2017 Sprache Deutsch EAN 5010993411504 Genre Gesellschaftsspiel Hersteller Hasbro Spieleranzahl 2 - 6 Anzahl Spieler (max.) 6 Anzahl Spieler (min.) 2

Kosmos: EXIT – Das Spiel: Der Tote im Orient-Express

14,99 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Level: Profis Spiel Inka Brand, Markus Brand Mord im Orient-Express. Der Täter befindet sich noch an Bord, doch es bleibt nur wenig Zeit bis der Zug die Endstation erreicht. Der Fall ist knifflig und höchste Eile geboten, damit der Gesuchte nicht entkommt. Bei „EXIT – Das Spiel“ entdecken die Spieler mit etwas Kombinationsgabe, Teamgeist und Kreativität nach und nach immer mehr Gegenstände, knacken Codes, lösen Rätsel und kommen dem Täter Stück für Stück näher. Dabei müssen auch ungewöhnliche Wege beschritten werden. So darf das Material geknickt, beschriftet oder zerrissen werden. Ist das Geheimnis einmal gelüftet, kann das Event-Spiel kein zweites Mal gespielt werden. Das macht den Spieleabend zu einem besonderen Highlight. Live-Escape-Feeling im Profi-Level. Inhalt: 1 Buch, 1 Decodier-Scheibe, 24 Rätsel-Karten, 30 Lösungs-Karten, 32 Hilfe-Karten, 3 verschlossene Blätter, 2 seltsame Teile, 1 Spielanleitung Einmal spielbar, da das Material beim Spielen verändert wird. Dadurch sind ganz besonders verblüffende und abwechslungsreiche Rätsel möglich. Gesellschaftsspiel für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Im praktischen Format: Ideales Partyspiel und Geburtstagsgeschenk. Alter: ab 12 Jahren Spieldauer: 45-90 Minuten Anzahl der Spieler: 1-4 180x130x40mm (LxBxH) ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.

moses.-50 Fragen an Knigge: Smartphone

9,95 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Der Knigge beschreibt die Kunst, sich im Alltag nicht zu blamieren. Wer heute an den ursprünglichen Verfasser der Benimmregeln, Adolph Freiherr Knigge, denkt, dem fallen wohl vor allem Vorschriften ein, die ein manierliches Verhalten im Umgang mit Messer und Gabel beschreiben. Wer jetzt aber meint, beim Knigge ginge es nur um staubige Etikette, der liegt falsch. Es geht vielmehr um ein respektvolles Miteinander und dieses Thema ist in der heutigen Zeit wohl so aktuell wie nie. In den Kartensets „50 Fragen an Knigge – Humorvolle Ratschläge für das Wir und Jetzt“ gibt der Knigge-Nachfahre Moritz Freiherr Knigge Antworten auf alle wirklich wichtigen Fragen, die uns heute bewegen. Auf erfrischende Art und Weise gibt er gute Ratschläge, ohne erhobenen Zeigefinger, aber dafür mit einer ordentlichen Prise Witz. Im Knigge des 21. Jahrhunderts werden kontrovers diskutierte Themen humorvoll und dennoch mit gewisser Ernsthaftigkeit auf den Punkt gebracht. Das sorgt in geselligen Runden garantiert für genügend Gesprächsstoff. Getreu der Knigge-Mission für ein besseres Miteinander gibt Moritz Freiherr Knigge hilfreiche Tipps für mehr Menschlichkeit und ein besseres Fingerspitzengefühl. „50 Fragen an Knigge“ ist das perfekte Geschenk für die kleinen und großen Anlässe. 50 Fragen an Knigge zum Thema Smartphone Wie schnell muss ich auf Nachrichten reagieren? Freie Meinung oder böse Beleidigung? Und war früher wirklich alles besser? Moritz Freiherr Knigge gibt intelligente Denkanstöße zu den Themen Selfies, Social Media und Nackenschmerzen. Mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit beleuchtet er die Auswirkungen von Smartphone und Internet auf unser Real Life: #miteinander! Diese Geschenkbox ist das perfekte Mitbringsel für alle Digital Natives. Autoren: Moritz Freiherr Knigge, Michael Schellberg, Kajo Titus Strauch Moritz Freiherr Knigge stammt aus der Familie von Adolph Freiherr Knigge und wuchs auf dem Rittergut der Familie auf. Als Autor und Redner möchte er den Menschen ein gutes, menschliches Miteinander näherbringen, wobei er, wie sein berühmter Vorfahre, nichts von übertriebener Etikette hält. Mensch bleiben heißt für ihn „Veränderung dort anzufangen, wo wir etwas bewegen können: bei uns selbst. Der Finger an der eigenen Nase kann nicht auf andere zeigen.“ Design: Andrea Janas Illustrationen: Dorina Tessmann, Florian Scheurer + der Knigge fürs 21. Jahrhundert + 50 Karten in einer Box + kontrovers diskutierte Themen auf den Punkt gebracht + sorgt garantiert für Gesprächsstoff + Tipps für mehr Menschlichkeit und Gesprächsstoff + das perfekte Geschenk zu jeglichen Anlässen + auf FSC®-zertifiziertem Papier Artikel-Nr.: 100606 EAN / ISBN 9783964550606

moses.-50 Fragen an Knigge zum Thema Essen

9,95 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Freiherr Knigge über Etikette, Bordeaux und Extrawürste (Deutsch) Der Knigge beschreibt die Kunst, sich im Alltag nicht zu blamieren. Wer heute an den ursprünglichen Verfasser der Benimmregeln, Adolph Freiherr Knigge, denkt, dem fallen wohl vor allem Vorschriften ein, die ein manierliches Verhalten im Umgang mit Messer und Gabel beschreiben. Wer jetzt aber meint, beim Knigge ginge es nur um staubige Etikette, der liegt falsch. Es geht vielmehr um ein respektvolles Miteinander und dieses Thema ist in der heutigen Zeit wohl so aktuell wie nie. In den Kartensets „50 Fragen an Knigge – Humorvolle Ratschläge für das Wir und Jetzt“ gibt der Knigge-Nachfahre Moritz Freiherr Knigge Antworten auf alle wirklich wichtigen Fragen, die uns heute bewegen. Auf erfrischende Art und Weise gibt er gute Ratschläge, ohne erhobenen Zeigefinger, aber dafür mit einer ordentlichen Prise Witz. Im Knigge des 21. Jahrhunderts werden kontrovers diskutierte Themen humorvoll und dennoch mit gewisser Ernsthaftigkeit auf den Punkt gebracht. Das sorgt in geselligen Runden garantiert für genügend Gesprächsstoff. Getreu der Knigge-Mission für ein besseres Miteinander gibt Moritz Freiherr Knigge hilfreiche Tipps für mehr Menschlichkeit und ein besseres Fingerspitzengefühl. „50 Fragen an Knigge“ ist das perfekte Geschenk für die kleinen und großen Anlässe. 50 Fragen an Knigge zum Thema Essen Wie viel Tischordnung muss sein? Kann man über Geschmack streiten? Und wie vertragen sich Knigge und Fastfood? Moritz Freiherr Knigge gibt kulinarische Denkanstöße zu den Themen Etikette, Bordeaux und Extrawürste. Er verrät in köstlichen Anekdoten, dass gemeinsames Essen vor allem dann gelingt, wenn es nicht zu sehr gelingen soll. Sie haben eine Einladung zum Essen erhalten und haben keine Ahnung, was Sie als kleine Aufmerksamkeit mitbringen könnten? Diese Frage stellt sich jetzt nicht mehr. Autoren: Moritz Freiherr Knigge, Michael Schellberg, Kajo Titus Strauch Moritz Freiherr Knigge stammt aus der Familie von Adolph Freiherr Knigge und wuchs uf dem Rittergut der Familie auf. Als Autor und Redner möchte er den Menschen ein gutes, menschliches Miteinander näherbringen, wobei er, wie sein berühmter Vorfahre, nichts von übertriebener Etikette hält. Mensch bleiben heißt für ihn „Veränderung dort anzufangen, wo wir etwas bewegen können: bei uns selbst. Der Finger an der eigenen Nase kann nicht auf andere zeigen.“ Design: Andrea Janas Illustrationen: Dorina Tessmann, Florian Scheurer + der Knigge fürs 21. Jahrhundert + 50 Karten in einer Box + kontrovers diskutierte Themen auf den Punkt gebracht + sorgt garantiert für Gesprächsstoff + Tipps für mehr Menschlichkeit und Gesprächsstoff + das perfekte Geschenk zu jeglichen Anlässen + auf FSC®-zertifiziertem Papier Artikel-Nr.: 100590 EAN / ISBN 9783964550590

moses.-50 Fragen an Knigge: Büro

9,95 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Der Knigge beschreibt die Kunst, sich im Alltag nicht zu blamieren. Wer heute an den ursprünglichen Verfasser der Benimmregeln, Adolph Freiherr Knigge, denkt, dem fallen wohl vor allem Vorschriften ein, die ein manierliches Verhalten im Umgang mit Messer und Gabel beschreiben. Wer jetzt aber meint, beim Knigge ginge es nur um staubige Etikette, der liegt falsch. Es geht vielmehr um ein respektvolles Miteinander und dieses Thema ist in der heutigen Zeit wohl so aktuell wie nie. In den Kartensets „50 Fragen an Knigge – Humorvolle Ratschläge für das Wir und Jetzt“ gibt der Knigge-Nachfahre Moritz Freiherr Knigge Antworten auf alle wirklich wichtigen Fragen, die uns heute bewegen. Auf erfrischende Art und Weise gibt er gute Ratschläge, ohne erhobenen Zeigefinger, aber dafür mit einer ordentlichen Prise Witz. Im Knigge des 21. Jahrhunderts werden kontrovers diskutierte Themen humorvoll und dennoch mit gewisser Ernsthaftigkeit auf den Punkt gebracht. Das sorgt in geselligen Runden garantiert für genügend Gesprächsstoff. Getreu der Knigge-Mission für ein besseres Miteinander gibt Moritz Freiherr Knigge hilfreiche Tipps für mehr Menschlichkeit und ein besseres Fingerspitzengefühl. „50 Fragen an Knigge“ ist das perfekte Geschenk für die kleinen und großen Anlässe. 50 Fragen an Knigge zum Thema Büro Darf ich Fehler machen? Muss ich ständig erreichbar sein? Und warum spüle eigentlich ich immer die Kaffeetassen? Moritz Freiherr Knigge gibt intelligente Denkanstöße zu den Themen Work, Life und schmutzige Kaffeetassen. Er zeigt, wie man den Büroalltag überlebt, ohne sich die Ellbogen an den Kollegen wund zu scheuern. Diese Box ist ein tolles Geschenk zum Start in den Job. Autoren: Moritz Freiherr Knigge, Michael Schellberg, Kajo Titus Strauch Moritz Freiherr Knigge stammt aus der Familie von Adolph Freiherr Knigge und wuchs auf dem Rittergut der Familie auf. Als Autor und Redner möchte er den Menschen ein gutes, menschliches Miteinander näherbrinen, wobei er, wie sein berühmter Vorfahre, nichts von übertriebener Etikette hält. Mensch bleiben heißt für ihn „Veränderung dort anzufangen, wo wir etwas bewegen können: bei uns selbst. Der Finger an der eigenen Nase kann nicht auf andere zeigen.“ Design: Andrea Janas Illustrationen: Dorina Tessmann, Florian Scheurer + der Knigge fürs 21. Jahrhundert + 50 Karten in einer Box + kontrovers diskutierte Themen auf den Punkt gebracht + sorgt garantiert für Gesprächsstoff + Tipps für mehr Menschlichkeit und Gesprächsstoff + das perfekte Geschenk zu jeglichen Anlässen + auf FSC®-zertifiziertem Papier Artikel-Nr.: 100583 EAN / ISBN 9783964550583