Ergebnisse 133 – 144 von 200 werden angezeigt

Amigo 6 nimmt!

8,99 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Kein Spiel für Hornochsen Jeder Spieler erhält 10 Karten, die er möglichst schlau an eine von vier Kartenreihen anlegt. Wer die sechste Karte in eine Reihe legt, muss die ersten fünf Karten nehmen. Und das ist schlecht für die Bilanz, das bringt nämlich Minuspunkte. 6 nimmt! ist ein raffiniertes Kartenspiel, das einen nicht mehr loslässt. Einfach und schnell gelernt. Mit einem Wort: genial. So spielt man 6 nimmt!* Vier Kartenreihen liegen auf dem Tisch.* Jede Reihe darf maximal aus fünf Karten bestehen.* Alle Spieler legen gleichzeitig jeweils eine ihrer insgesamt zehn Karten verdeckt vor sich ab. Anschließend werden die Karten aufgedeckt.* Die niedrigste Karte wird zuerst an eine der Reihen angelegt, dann die zweitniedrigste, usw.* Legt ein Spieler die sechste Karte in eine Reihe, dann muss er die ersten fünf Karten dieser Reihe an sich nehmen, hierfür gibt es Minuspunkte.* Wer zuerst 66 Minuspunkte besitzt, hat verloren. Inhalt:* 104 Spielkarten* 1 Spielanleitung (deutsch) Maße:12,3 x 9,7 x 2,2 cm Autor:Wolfgang Kramer          

Amigo 11 nimmt!

8,99 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Jeder Spieler beginnt mit zehn Karten auf der Hand. Während des Spiels muss jeder eine Karte auf einen Stapel ablegen. Doch die Differenz zwischen dem Zahlenwert der ausgespielten Karte und der obersten Karte des Stapels darf nicht größer als 10 sein, ansonsten heißt es: „11 nimmt!“ und der Spieler muss alle Karten eines Stapels auf die Hand nehmen. Dabei ist es doch das Ziel des Spiels, als Erster alle seine Karten loszuwerden. Na dann, viel Glück! So spielt man 11 nimmt!* Die Hornochsenkarten werden gemischt und an jeden Spieler zehn Karten ausgeteilt.* Die restlichen Karten kommen als verdeckter Zugstapel in die Tischmitte. Die oberste Karte wird aufgedeckt und danebengelegt. Sie bildet den ersten Ablagestapel.* Ist ein Spieler am Zug, legt er eine Karte offen auf einen Ablagestapel oder er nimmt alle Karten eines Ablagestapels auf die Hand.* Die ausgespielte Karte muss höher sein als die oberste Karte des Stapels und die Differenz zwischen deren Zahlenwert und der ausgespielten Karte darf nicht größer als 10 sein.* Liegt als oberste Karte die 100, dann wird mit 1, 2 oder 3 der Stapel fortgesetzt.* Wer keine passende Karte ausspielen kann, muss einen Stapel nehmen. Dafür werden sofort zwei neue Ablagestapel gebildet. Es entstehen somit mehr Ablagestapel.* Wer einen Stapel nimmt, erhält eine Bullenkarte und darf ab sofort mehr als eine Karte ausspielen. Das ist ein Vorteil.* Sobald ein Spieler keine Hornochsenkarte mehr auf der Hand hat, endet das Spiel und der Spieler hat gewonnen. Inhalt:110 Spielkarten1 Spielanleitung Maße:12,3 x 9,7 x 2,2 cm Autor:Wolfgang Kramer Grafik:Oliver Freudenreich * Bestes Kartenspiel, 3. Platz ("Fairplay", 2010)* spiel gut (2019)      

Amigo Halli Galli Extreme

14,99 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Elefant, Affe und Schwein durchstreifen den Urwald auf der Suche nach fruchtigenLeckereien. Die Spieler helfen dabei. Reihum deckt jeder Spieler eine Karte auf.Immer wenn zwei identische Früchtekarten zu sehen sind, oder ein Tier mit seinenLieblingsfrüchten, müssen die Spieler ganz schnell auf die Glocke schlagen. Weram schnellsten klingelt, erhält alle offenliegenden Ablagestapel. Ziel desturbulenten Spiels ist es, die meisten Karten zu gewinnen.So spielt man Halli Galli EXtreme MBE3:* Die Glocke kommt für alle gut erreichbar in die Tischmitte. Die Karten werden gemischt und gleichmäßig an die Mitspieler verteilt.* Reihum decken die Spieler von ihrem Kartenstapel die oberste Karte auf und legen sie offen auf den Tisch. So entsteht vor jedem Spieler ein offener Kartenstapel.* Es gibt Karten mit Früchten und Karten mit Tieren. Auf den Früchtekarten sind Bananen, Pflaumen, Erdbeeren und Limonen in unterschiedlicher Zusammensetzung abgebildet. Auf den Tierkarten gibt es einen Elefanten, einen Affen und ein Schwein.* Es muss geklingelt werden, wenn zwei identische Karten zu sehen sind oder wenn ein Elefant, aber keine Erdbeere, oder wenn ein Affe, aber keine Limone, oder wenn ein Schwein zu sehen ist.* Wer zuerst klingelt, gewinnt alle offenen Ablagestapel. Die Karten legt er verdeckt unter seinen Kartenstapel und beginnt eine neue Runde.* Wer falsch klingelt muss als Strafe die Karten seines offenen Stapels unter die Glocke legen.* Sobald ein Spieler keine verdeckte Karte mehr zur Verfügung hat, scheidet er aus.* Das Spiel endet, wenn nur noch zwei Spieler um die letzten offenen Ablagestapel spielen. Sieger ist der Spieler mit den meisten Karten.Inhalt:72 Spielkarten1 Glocke (mit Gummiring)1 SpielanleitungMaße:17,2 x 12,9 x 5,5 cmAutor:Haim ShafirGrafik:Oliver FreudenreichDieses Spiel ist "spiel gut" ausgezeichnet. (2008 und 2010)

Amigo Wizard Ersatzblöcke

4,50 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Wizard Ersatzblöcke (2 Stk)

Amigo Wizard Würfelspiel

9,95 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Der erfolgreiche Kartenspielklassiker Wizard verzaubert die Spieler nun im Reich der Würfelspiele. Nutze die Kraft der magischen Würfel …In vergangenen Zeiten trainierten Magier ihre Gabe der Vorhersage mit sieben Würfeln.Seid bereit für eure Prüfung! Sagt reihum vorher, welche Würfel wie oft fallen werden.Tritt eure Vorhersage ein? Oder müsst ihr euch mit einem Narren vor Minuspunkten retten? Ein magisches Würfelspiel für Strategen und Glückspilze gleichermaßen. So spielt man Wizard Würfelspiel :* Reihum sagt ihr vorher, wie viele Würfel einer Farbe fallen werden.* Markiert die Vorhersage auf eurem Blatt mit einem Kreis.* Die Vorhersage bestimmt den Startspieler der darauffolgenden Runde.* Wizards nehmen eine Farbe an, die der Startspieler bestimmt.* Der aktuelle Startspieler würfelt bis zu dreimal.* Nach jedem Wurf könnt ihr werten.* Mit Narren könnt ihr der Wertung entkommen.* Zauberkarten für Fortgeschrittene variieren das Spiel. Inhalt:* 7 Würfel* 11 Spielkarten* 1 Block der Vorhersage* 1 Schrift der Regeln Maße:12,3 x 9,6 x 2,8 cm Autor:Daan Kreek Grafik:Franz Vohwinkel       Bindi: Eines meiner absoluten Lieblingsspiele! Aber Achtung, Suchtgefahr!  

Amigo Kartenspiel Rage

8,99 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Nur wer cool bleibt, kann gewinnen! Sie wollten schon immer mal ihre Mitspieler ärgern? Kein Problem: Einfach eine Aktionskarte spielen, den Trumpf ändern und den Stich machen. Aber jubilieren Sie nicht zu früh: Auch Andere schießen quer und sabotieren Ihre Vorhersage. Rage - höllisch gut und zum Schreien schön! So spielt man Rage * In der ersten Runde bekommt jeder zehn Karten, in der zweiten Runde neun, in der dritten Runde acht Karten, usw ... * Zu Beginn muss man vorhersagen, wie viele Stiche man mit seinem Blatt erzielen will. * Die zuerst ausgespielte Farbe eines Stiches muss bedient werden. Wer nicht bedienen kann, darf abwerfen oder trumpfen. * Kann man die angespielte Farbe nicht bedienen, darf man auch eine Sonderkarte ausspielen. * Sonderkarten ändern sofort die Trumpffarbe, bringen Minuspunkte ins Spiel, oder es gibt überhaupt keine Trumpffarbe mehr. * Stich für Stich wird absolviert, bis alle Handkarten ausgespielt sind. * Wer seine Stichvorhersage genau erfüllt, bekommt Pluspunkte, ansonsten Minuspunkte. * Wer am Ende die meisten Punkte hat, ist Sieger. Inhalt: 112 Spielkarten 1 Spielanleitung Maße: 12,3 x 9,6 x 2,3 cm Grafik: Oliver Freudenreich    

Amigo Götterdämmerung

9,99 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

GötterdämmerungVerrat in Asgard! Odin hat den Rat der Götter einberufen. Als Götter wollt ihr die Ordnung wiederherstellen oder die Macht an euch reißen. Vermutungen und Verdächtigungen machen die Runde. Schafft ihr es, die Verschwörer rechtzeitig zu verbannen? Oder bist du etwa selbst ein Verschwörer?Spannung garantiert: In deiner Rolle beeinflusst du das Spiel bis zum letzten Moment!Enthalten ist zusätzlich eine Einsteiger-Variante, die für einen leichten und schnellen Einstieg ins Spiel sorgt.So spielt man Götterdämmerung MBE3:* Jeder Spieler erhält eine Götter-Karte und geheim eine Fraktionskarte, die festlegt ob er ein Verschwörer ist oder nicht.* Das Spiel hat mehrere Phasen, die immer wieder nacheinander gespielt werden.* 1. Die Verschwörer verbannen geheim einen Spieler in die Unterwelt.* 2. Aktionsphase: Jeder Spieler führt seine Aktion aus, um seiner Fraktion einen Vorteil zu verschaffen.* 3. Diskussionsphase mit Abstimmung: Ihr diskutiert miteinander, welcher Spieler angeklagt und eventuell in die Unterwelt verbannt wird.* Wird ein Spieler verbannt, bleibt seine Fraktion geheim und er nimmt weiterhin am Spiel teil.* Das Spiel endet, wenn alle Spieler einer Fraktion in der Unterwelt sind.* In der Regel-Variante für Einsteiger kann man das Spiel schnell und einfach kennenlernen.Inhalt:* 27 Götterkarten* 15 Fraktionskarten* 10 Aktionskarten* 1 Orakel* 2 Würfel* 4 Übersichtskarten* 1 SpielanleitungMaße:12,3 x 9,5 x 3,3 cmAutor:Dr. Hans Joachim HöhGrafik:Paul Balykin    

Amigo Bohnanza – Das Duell

9,99 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

EINER wird gewinnen! In diesem spannenden Bohnen-Duell geht es um das Anbauen von unterschiedlichen Bohnen, um dann später beim Ernten möglichst viele Taler zu erhalten. Die beiden Duellanten schenken sich gegenseitig Bohnen, die sie selbst nicht haben möchten. Besonders sind die Bohnuskarten, die Ablageregeln vorgeben, aber dafür noch mehr Taler versprechen. So spielt man Bohnanza - Das Duell MBE3: * Bohnanza - Das Duell ist die Zwei-Spieler-Variante von Bohnanza und wird grundsätzlich mit denselben Regeln gespielt. Es gibt allerdings ein paar Änderungen. * Auf euren Bohnenfeldern dürft ihr jetzt nicht nur die gleiche Bohnensorte wie die zuletzt gelegte anbauen, sondern auch die mit der nächsthöheren Zahl (auf eine Augenbohne (10) dürft ihr auch eine Sojabohne (12) legen usw.). Bei einer Ernte zählt immer das Bohnometer der zuletzt angebauten Bohne. * Zu Beginn des Spiels erhält jeder von euch drei Bohnuskarten. Die Bohnuskarten geben eine Kombination von Bohnen vor. Sobald auf irgendeinem Bohnenfeld die letzten Bohnenkarten genau dieser Kombination entsprechen, könnt ihr die Bohnuskarten vorzeigen und auf euren Talerstapel legen. Bohnuskarten bringen Bohnustaler. Am Ende jedes Spielzugs zieht ihr wieder auf drei Bohnuskarten nach. * In der Handelsphase bietet ihr euch – anstelle des üblichen Handelns – abwechselnd eine Bohnenkarte als Geschenke an. Der aktive Spieler beginnt. Wer ablehnt, muss selbst ein Geschenk anbieten. Wer annimmt, erhält vom anderen Spieler die entsprechende Bohnenkarte und muss sie in der Anbauphase anbauen. Ihr dürft jede Bohnensorte aber nur einmal anbieten. Inhalt: * 144 Karten * 2 Bohnenfeld-Ablagen * 1 Spielanleitung Maße: 12,3 x 9,6 x 3,2 cm Autor: Uwe Rosenberg Grafik: Björn Pertoft    

Amigo Biberclan

8,99 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Ein Biber kommt selten allein. Daher wollen die Spieler gleich fünf freche Nager in ihrer Biberburg versammeln. Doch einfach ist das nicht, denn schwupps sind sie bei dem Nachbarn und treiben dort ihren Schabernack. Wer wird der Biberboss und schafft es, den wilden Bibertausch zu beenden? BiberClan ist ein kurzweiliges Kartenspiel mit Spaßgarantie und kann mit dem Kartenklassiker 'Biberbande' kombiniert werden. So spielt man BiberClan MBE3: * Jeder Spieler bekommt eine Biberburg und legt sie vor sich ab. Auf der Biberburg ist Platz für fünf Karten. * Die Karten werden gemischt und verdeckt als Nachziehstapel in die Tischmitte gelegt. * Der älteste Spieler beginnt, danach geht es reihum im Uhrzeigersinn weiter. * Wer am Zug ist, zieht die oberste Karte vom Nachziehstapel. * Ist es eine Zahlenkarte legt er sie in die eigene Biberburg oder in die Biberburg eines Mitspielers. * Zieht der Spieler eine Sonderkarte, legt er sie auf den Ablagestapel und muss die damit verbundene Aktion sofort ausführen. * Mit einer Sonderkarte kann ein Spieler eine Zahlenkarte von einer beliebigen Biberburg abräumen oder eine Zahlenkarte umdrehen. * Sobald der erste Spieler die fünfte Karte in seine Biberburg gelegt hat, sind die Mitspieler noch einmal am Zug. Dann endet der Durchgang. * Jetzt zählt jeder Spieler seine Siegpunkte zusammen. Wer es schafft, in seiner Biberburg drei oder vier gleiche Zahlenkarten zu haben, bekommt zusätzlich einen Bonus. * Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt den Durchgang. Wer nach fünf Durchgängen die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel. Inhalt: * 66 Spielkarten * 6 Biberburgen * 1 Spielanleitung Maße: 12,5 x 9,8 x 2,3 cm Autor: Jörg von Rüden Grafik: Björn Pertoft      

Amigo Storiez

9,99 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Märchen, Krimi oder Love Story – Karte für Karte erzählt ihr gemeinsam eine Geschichte. Wer wird sich gegen die Gruppe stellen und die Geschichte abrupt beenden?! Er fordert euch heraus, die Karten in der richtigen Reihenfolge wiederzugeben. Nun liegt es an euch als Gruppe – nehmt ihr die Herausforderung an? Die Zeit läuft … Ein kommunikatives und kurzweiliges Kartenspiel für kreative Geschichtenerzähler.      

Amigo Saboteur – The Lost Mines

19,99 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Auf der anderen Seite des alten Waldes befinden sich die vergessenen Minen. Die Spieler begeben sich mit ihren Zwergen-Clans auf die Suche nach den besten Schätzen. Doch beim Passieren der Waldwege kann vieles passieren: Hindernisse, Trolle und Fallen lauern hinter jeder Ecke. Für ein starkes Team ist das kein Problem, hätte da nicht mancher Zwerg einen falschen Pfad eingeschlagen …Zum 15-jährigen Jubiläum kommt erstmals ein Brettspiel des erfolgreichen Bluff-Legespiels auf den Markt, das durch neue Kniffe das bekannte Rätselraten um die eigentlichen Charaktere noch spannender macht.So spielt man Saboteur - The Lost Mines:* Zu Beginn jeder Runde werden die Spieler durch zufällig verteilte Zwergenkarten in zwei Clans aufgeteilt. In jedem Clan können sich neben den loyalen Zwergen ein Saboteur und ein selbstsüchtiger Zwerg befinden.* In seinem Zug spielt ein Spieler eine Wegekarte oder eine Aktionskarte aus. Mit Wegekarten wird eine Verbindung zu den Minen geschaffen, Aktionskarten dienen zum Überwinden von Hindernissen oder zum Behindern der Mitspieler.* Anschließend darf der Spieler seinen Zwerg über die vorhandenen Wege ziehen.* Erreicht ein Spieler mit seinem Zwerg eine Mine und es liegt noch eine dazu passende Schatzkarte aus, nimmt er sich diesen Schatz als Belohnung.* Am Ende der Runde offenbaren die Spieler ihren Charakter durch Aufdecken ihrer Zwergenkarte. Sie finden sich in ihren Clans zusammen und teilen die gesammelten Schätze unter sich auf. Der Saboteur läuft dabei zum gegnerischen Clan über, der selbstsüchtige Zwerg behält alles, was er gesammelt hat, für sich allein.* Der Spieler, der nach zwei Runden die wertvollsten Schätze gesammelt hat, gewinnt das Spiel.Inhalt:* 91 Karten* 32 Siegpunktplättchen* 14 Waldplättchen* 1 Drachenplättchen* 10 Zwergenplättchen* 10 Zwerge (mit Standfuß)* 1 Spielplan* 1 SpielanleitungMaße:27,5 x 19 x 6,5 cmAutor:Frederic MoyersoenGrafik:Alexander Jung     

Amigo Lighthouse Run

29,99 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Mit Lighthouse Run erwartet die Spieler eine spannende Segelregatta: Es wird Abend, die Dämmerung setzt langsam ein. Am Horizont kündigt sich ein Unwetter an. Die Segler versuchen nun rasch, den sicheren Hafen anzusteuern. Die Leuchttürme helfen ihnen sicher zu navigieren – doch nur wenn sie beleuchtet sind, geht die Fahrt voran. 'Lighthouse Run' ist ein dynamisches Wettrennen mit kooperativen Momenten. Durch den ansprechenden Spielplan mit 3D-Leuchttürmen tauchen die Spieler rasch in das fesselnde und kurzweilige Spielerlebnis ein. So spielt man Lighthouse Run: * Jeder Spieler startet mit dem gleichen Kartensatz. Drei Leuchttürme sind aktiv. * In seinem Zug spielt ein Spieler eine seiner drei Handkarten aus und führt die beiden Aktionen auf der Karte durch. Danach zieht er eine neue Karte nach. * Leuchtturm-Aktion: Der Spieler setzt ein Leuchtfeuer von einem auf einen anderen Leuchtturm um. * Schiffs-Aktion: Der Spieler setzt eines oder mehrere Schiffe auf dem Fluss weiter in Richtung Hafen. Bewegt er dabei auch Schiffe der Mitspieler, erhält er einen Bewegungsbonus. * Eine Bewegung ist nur in den Flussabschnitten möglich, die von einem Leuchtturm beleuchtet sind. * Nach jeder Runde wird die Wolke weiter in Richtung Hafen gezogen. Holt sie dabei Schiffe ein, scheiden diese aus und dürfen nicht weiter bewegt werden. * Nach 12 Runden erhält jeder Spieler Punkte für seine Schiffe. Je weiter ein Schiff in Richtung Hafen ziehen konnte, umso mehr Punkte erreicht es. Der Spieler mit den meisten Gesamtpunkten gewinnt. Inhalt: * 56 Bewegungskarten * 20 Schiffe * 6 Leuchttürme * 3 Leuchtfeuer * 1 Spielplan * 1 Wolke * 1 Unwetterkarte * 1 Stickerbogen * 1 Spielanleitung Maße: 41 x 20,3 x 6 cm Autor: Jim Harmon Grafik: Christian Fiore